Berufliche Orientierung

Angebote über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Wege in die Berufliche Zukunft: Die Berufliche Orientierung erarbeitet konkrete Zielsetzungen und praktikable Lösungsvorschläge. Im Prozess erfolgen:

  • Profiling und Kompetenzfeststellung
  • Berufsfeldtypische Arbeitsaufgaben
  • Kompetenzbewertung und Perspektivempfehlung
  • Klärung und Vorbereitung einer Umschulung oder Fortbildung
  • Spezialisierte Unterstützung für Menschen mit psychischen oder physischen Erkrankungen
  • Aktivierende und motivierende Angebote für langzeitarbeitslose Personen

Erarbeiten Sie mit der SBB Kompetenz eine individuelle berufliche Perspektive.

Kursfinder

Termin:
  • nach Vereinbarung

Kursinhalte:

Modul 1:
Berufsorientierung und Coaching für den Berufsstart – schneller Einstieg in Arbeit (7 Wo. 70 UE gesamt 10 UE/ Woche) 

  • Zusammen planen wir Ihre Zukunftsperspektiven. Wir analysieren gemeinsam, wo Sie stehen und definieren Ihre beruflichen Ziele. 

  • Sie erhalten Orientierung für Ihre weiteren beruflichen Ziele, zum Beispiel auch für die Auswahl einer passenden 
    Weiterbildung. 

  • Wir entwickeln Strategien für Ihre Bewerbungen und unterstützen Sie beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks. 

  • Sie üben mit uns das Bewerben und erhalten Hilfe in besonderen Lebenslagen sowie eine Anleitung, wie Sie 
    Unterstützung für die Zukunft finden. 

Modul 2:
Sprachcoaching vor der Arbeit (8 Wo., 48 UE gesamt, 6 UE / Woche) 

  • Sie erlernen die Fachsprache für Ihr persönliches berufliches Ziel 

  • Wir ermitteln Ihr aktuelles Sprachniveau von A1 bis C1 und setzen die Schwerpunkte im Training auf Lesen, Hören, 
    Schreiben, Sprechen und Verstehen. 

  • Gemeinsam entwickeln wir Lernstrategien, die zu Ihrem Lerntyp passen. 

  • Ihr berufsspezifisches Deutsch und Fachvokabular wird erweitert. 

  • Sie lernen für den Job digitale Ressourcen für das Sprachenlernen kennen. 

Modul 3:
Sprachcoaching „on the job“ (40 UE gesamt, 2 UE / Woche) 

  • Wir analysieren Ihre sprachlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse am Arbeitsplatz. Während der Arbeit verbessern Sie ihre Deutschkenntnisse 

  • Sie trainieren Sprachkenntnisse, die im Beruf relevant sind, und erarbeiten nützliche Hilfsmittel für ein besseres 
    Sprachverständnis im Arbeitsalltag. 

  • Sie gewinnen an sprachlicher Sicherheit und reflektieren berufssprachliche Situationen aus dem Alltag. 

Modul 4:
Deutsch für den Beruf mit Zertifikat (70 UE gesamt, 10 UE / Woche) 

  • Zu Beginn erheben wir Ihren Sprachstand. 

  • Sie erhalten individuellen Sprachunterricht 

  • Wir bereiten Sie individuell auf eine anerkannte 
    Sprachprüfung (z.B. Telc oder g.a.s.t.) vor. 

  • Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie 
    ein Zertifikat. 

Abschluss:

Nach Vorbereitung auf berufsprachliche Prüfungen, ist der Erwerb eines telc-Zertifikats im Kurs möglich.

Dieser Kurs kann auch begleitend zu den DeuFöV B2 Kursen belegt werden.

Täglicher Einstieg möglich (nach Absprache) 

Kursart:
Coaching
Sprache und Integration
Berufliche Orientierung

Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend

Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt
telc - Zertifikat

Kursdauer:
7 Wochen

Uhrzeit:
zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, auch am Wochenende möglich

Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)

Standorte:

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Bahnhofstraße 26-30
27472 Cuxhaven
Telefon: 047213967791
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de

Termin:
  • nach Vereinbarung

Lassen Sie sich sowohl kompetent, individuell als auch vertraulich beraten. Konzipieren, planen und gestalten Sie mit Ihrem persönlichen Coach den Sprung in den Arbeitsmarkt. Erarbeiten Sie mit Ihrem Coach ihre beruflichen Ziele und erobern Sie den offenen und den verdeckten Arbeitsmarkt.

Unser Coach – Ihr Personal Trainer – steht Ihnen in allen Anliegen zur Seite.

Immer an Ihrem Erfolg interessiert – erarbeitet Ihr Coach mit Ihnen Schritt für Schritt den Weg in eine neue berufliche Zukunft!

Unsere individuelle Vorgehensweise  

  • Sie lernen Ihren Coach in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen.  
  • Die Termine sind individuell ausgerichtet und frei planbar.  
  • Die Themen werden auf der Basis Ihrer persönlichen Situation gesetzt und bearbeitet.  
  • Sie erarbeiten eine auf Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Qualifikationen angepasste individuelle Bewerbungsstrategie.  
  • Sie heben sich von anderen Mitbewerbern durch passgenaue, professionelle und individuelle Bewerbungsunterlagen ab.

Das Besondere im Coaching 4.0 ist:  

  • Das Coaching ist mit einer intensiven Jobvermittlung kombiniert!  
  • Sie werden von uns in allen Themen rund um Bewerbungen vorbereitet.  
  • Das Coaching ist ein motivierender Prozess, in dem Sie Ihre Ressourcen erkennen und nutzen werden.

Sie stehen im Mittelpunkt!

Diese Module sind für Sie frei wählbar

  • Modul 1 Standortbestimmung
  • Modul 2 Bewerbungsmanagement
  • Modul 3 Schriftliche Bewerbungen
  • Modul 4 Stellensuche
  • Modul 5 Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Modul 6 Vorstellungsgespräche - Rhetorik
  • Modul 7 Vorstellungsgespräche inkl. Nachbereitung
  • Modul 8 Selbstvermarktungsstrategien
  • Modul 9 Vorbereitung, Begleitung und Auswertung betriebliche Erprobungen

Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung

Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend

Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt

Kursdauer:
individuell

Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)

Standorte:

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Bahnhofstraße 26-30
27472 Cuxhaven
Telefon: 047213967791
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de

Termin:
  • nach Vereinbarung

Inhalte:
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen über 25 Jahre, die keinen Berufsabschluss haben, bzw. in Ihrem Beruf nicht mehr arbeiten können und das Ziel haben, einen (neuen) Berufsabschluss zu erwerben. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Umschulung gezielt vorzubereiten und zu überprüfen, ob Ihre Vorkenntnisse zu Ihrem Berufsziel passen. Sie schließen diesen Kurs mit einer Bescheinigung ab, die für Ihre Arbeitsvermittlung als Grundlage für eine Entscheidung dienen kann.

Schwerpunkte:
Lern- und Präsentationstechniken • Sprache und Kommunikation • Mathematik • Grundlagen EDV • Wirtschaft und Gesellschaft • Englisch • Berufsorientierung und Bewerbungstraining

Was:
Sie überprüfen Ihr Umschulungs- oder Fortbildungsziel und erwerben gezielt für den Umschulungsstart Fachkenntnisse.

Wer:
Dieses Angebot richtet sich an Personen, die sich auf ihre Umschulung oder Fortbildung intensiv vorbereiten möchten.

Wann:
Kursbeginn: 14-täglicher Einstieg, in Harburg wöchentlich
Kurszeiten: Mo.-Do. 08.00 - 15.15 Uhr, Fr. 08.00 - 14.15 Uhr

Wie viel:
Finanzierung: über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein möglich. (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)

Kursart:
Umschulung
Berufliche Orientierung

Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend

Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt

Kursdauer:
4 Wochen

Uhrzeit:
Montag - Freitag 8.30 - 15.30 Uhr

Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)

Standorte:

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

Termin:
  • nach Vereinbarung

Das Individualcoaching bietet Ihnen individuelle Lösungen für Ihre beruflichen Bedarfe.

Das Coaching ist für alle Berufswege und Branchen nutzbar.

Coaching ist ein Prozess, in dem Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Lösungsstrategien erarbeiten. Das Coaching ist ausschließlich auf Ihre Person und Ihre Situation abgestimmt. Unsere Coaches behandeln alle Inhalte Ihres Coachings absolut vertrauensvoll.

Ihr Coach regt Reflexionsprozesse an und unterstützt Sie, Ihre Ressourcen für Veränderungen zu nutzen. Sie entscheiden zu jedem Zeitpunkt, welche Themen angesprochen und welche Schritte in die Tat umgesetzt werden.

In Abhängigkeit Ihrer persönlichen Zielsetzung im Individualcoaching, greifen unsere Coaches auf bewährte und anerkannte Methoden des Coachings zurück.

Wir bieten spezielle Coachings für

  • Migrant*innen und Flüchtlinge.
  • Unsere Coaches führen das kultursensible Coaching auf Türkisch, Russisch, Farsi, Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Spanisch durch.
  • Akademiker*innen
  • Personen ab 50 Jahren: Perspektivcoaching 50plus

Ziele:

  • Berufliche Neuorientierung
  • Selbstvermarktungsstrategien
  • Marktadäquates Bewerberverhalten  
  • Bewerbungsmanagement
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung  
  • Erweiterung von Handlungskompetenzen  
  • Rollenreflexion 
  • Karriereplanung
  • Existenzgründung
  • Übernahme von Führungspositionen
  • Lösung von Teamkonflikten
  • Abbau von Arbeitsstress
  • Vermeidung von Burnout
  • Empowerment
  • Gesundheitsorientierung

Zielgruppe:

Personen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, oder die durch
Veränderungen in ihrem Berufsleben oder (drohende) Arbeitslosigkeit
gezwungen sind, sich neu zu orientieren.

Dauer:

Das Individualcoaching ist mit 16 Sitzungen a 45 min für 8 Wochen angesetzt.
In der Regel 90 Minuten pro Woche.
Termine können individuell zwischen Ihnen und Ihrem Coach vereinbart werden.

Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung

Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend

Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt

Kursdauer:
individuell

Uhrzeit:
frei vereinbar

Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
Selbstfinanzierung möglich

Standorte:

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

Termin:
  • nach Vereinbarung

Coaching zur Feststellung, Anpassung oder Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse und Unterstützung zum Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse.

Sind Sie auch gerade an einem Punkt wo Sie allein ohne Hilfe keinen Ausweg finden?
Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht und stehen gleichzeitig vor der Wohnungslosigkeit oder sind schon wohnungslos und sind bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?

unsere Leistungen: 

  • Intensive Einzelfallhilfe und Coaching
  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung oder Abwendung drohenden Wohnraumverlustes 
  • Starthilfe und Stabilisierung bei Einzug in eigenen Wohnraum 
  • Verstärkung der Sicherung von bereits vorhandenem Wohnraum
  • Entwicklung wirksamer Strategien zum Umgang mit Krisen und Konflikten 
  • Förderung eines positiven Selbstbildes 
  • Förderung einer schulischen, beruflichen oder ausbildungsbezogenen Qualifizierung bzw. Arbeitsaufnahme
  • uvm.

Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung

Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend

Abschlüsse / Zertifikate:

Kursdauer:
22 Wochen

Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)

Standorte:

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Bahnhofstraße 26-30
27472 Cuxhaven
Telefon: 047213967791
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de

SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de

Top

Datenschutzhinweis

Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Mehr erfahren >