Aktuelle Stellenangebote der SBB Gruppe

Die Unternehmen rund um die Stiftung Berufliche Bildung bieten Ihre Bedarfe nach neuem Personal hier an. Interessenten können sich gerne online bewerben. Die klassischen Wege der Bewerbung sind natürlich auch möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unternehmen und bedanken uns für Ihre Bewerbung auf eine vakante Position. Viel Erfolg!

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• Schleswig-Holstein - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

bis zu 0,7 Stelle (Teilzeit max. 30 Std./ Wo.) Jobcoach (m/w/d) am Standort Kiel in Schleswig-Holstein. Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich.

Stellenkennung: 2023-224-SBB K •Nord•
Beginn: ab sofort. Diese Stelle wird vorerst auf 1 Jahr befristet besetzt.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 40 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen
    • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven für unsere Kunden
    • bedarfsorientierte Fallbesprechungen mit dem Bedarfsträger und frühzeitige Planung und Begleitung des Übergangs in weiterführende Qualifizierungsangebote
    • Begleitung der Kunden zu Hilfs- und Unterstützungseinrichtungen (z. B. Beratungsstellen, Wohnungsvermittlungen)
    • Kundendokumentation
    • Akquirieren von Betrieben für die betriebliche Phase
    • Information und Betreuung der Betriebe
    • regelmäßige Unterstützungsangebote für die Betriebe während der Dauer der betrieblichen Erprobung der Kunden
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Studienabschluss, Meisterprüfung, Ausbildereignungsprüfung oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation
    • mindestens einjährige Berufserfahrung mit Personen aus den Rechtskreisen SGB II und III
    • Kenntnisse über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Kiel und Umgebung
    • Empathie gegenüber der Zielgruppe, interkulturelle Kompetenzen
    • Kenntnisse, der relevanten institutionellen und Netzwerkstrukturen wünschenswert
    • Erfahrung und gute Kenntnisse in den Bereichen Beschäftigung und Integration
    • Kommunikationsstärke
    • Lokale Branchenkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • ein interessantes Benefit-Programm, wo Sie sich satte Rabatte sichern können
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-224-SBB K •Nord• Kiel und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!


Die SBB Kompetenz gGmbH Nord legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail:

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• Schleswig-Holstein - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft mit BAMF-Zulassung (m/w/d) für einen Integrationskurs in Festanstellung in Kiel im Umfang von bis zu 0,64 Stelle (Teilzeit mit bis zu 25 Std./ Wo.)

Stellenkennung: 2023-223-SBB K •Nord• Lehrkraft in Integrationskursen Kiel mit BAMF-Zulassung
Beginn: ab 01.11.2023. Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Sie unterrichten erwachsene und jugendliche Lernende mit Schwierigkeiten in den Trainingspunkten Hören, Lesen und Schreiben (sowohl Erst- als auch Zweitsprachler*innen)
    • Sie bieten eine individuelle Sprachförderung an, um die Teilnehmenden optimal auf die individuelle Sprachprüfung vorzubereiten (u.a. Grammatik, berufsbezogener Wortschatz etc.)
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation in Orbis
Wir stellen folgende Anforderungen an Sie:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Sie verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV); dringend erforderlich
    • Sie haben bereits Erfahrung als Kursleiter*in in Integrationskursen, Alphabetisierungskursen oder an einer Fortbildung zur Durchführung von diesen Kursen teilgenommen
    • Wünschenswert sind Kenntnisse der Didaktik und Methodik des Schriftspracherwerbs
    • Wir erwarten eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe Migrant*innen
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • Benefit Programm für Mitarbeitende mit tollen Preisnachlässen
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung, inkl. Ihrer BAMF-Zulassung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-223-SBB K •Nord• Kiel und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!


Die SBB Kompetenz gGmbH Nord legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB K •Nord• gGmbH in Buxtehude beabsichtigt folgende Position zu besetzen:

Bis zu 1,0 Stelle Lehrkraft/Ausbilder*in (m/w/d) für Fortbildungen Verkauf/ Kasse, Büro/ Verwaltung und Umschulung kaufmännische Berufe (Büromanagement) und AVGS Maßnahmen Coaching und Moin

Stellenkennung: 2023-217-SBB K •Nord•
Beginn: ab sofort

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz •Nord• gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Niedersachsen vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben werden sein:
  • Unterrichten in folgenden Themenfeldern:
    • Verkauf/ Kasse, Büro und Verwaltung
    • Lernfeldunterricht, u.a. Rechnungswesen, Buchhaltung, Kassensysteme, Marketing, Warenkunde, Umgang mit Kunden
    • Prüfungsvorbereitung von Umschüler/innen
    • Dokumentation des Unterrichtsverlaufs
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie möglichst mit:
  • Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Berufsausbildung
    • AEVO oder pädagogische Eignung erforderlich
    • Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder Verkauf
    • Gute EDV- Kenntnisse (MS-Word und MS-Excel)
    • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
    • Freundlichkeit, Offenheit und Empathie
Wir bieten Ihnen:
  • Mitarbeit in einem tollen, dynamischen und engagierten Team
    • flexible Arbeitszeiten
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-217-SBB K •Nord• und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz •Nord• gGmbH beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

1x bis zu 0,64 Stelle (bis zu 25 Wochenstunden) Teamassistenz (m/w/d) in Kiel

Stellenkennung: 2023-213-SBB K •Nord•
Beginn: ab sofort. Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Tätigkeiten werden sein:
  • Kundenerstkontakt am Empfang
    • Organisation der Weiterbildungsangebote
    • Steuerung der Teilnehmenden- und Lehrkraftbelange
    • Kundenberatung
    • Bearbeitung von Anfragen per Telefon und E-Mail
    • Unterstützung bei allen Aufgaben im Marketing und Vertrieb
    • Einweisung neuer Teilnehmender
    • Durchführung der administrativen Aufgaben
    • Abrechnung von Fahrtkosten
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Eine Berufsausbildung vorzugsweise mit kaufmännischer Ausrichtung
    • Erste Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung, Personalentwicklung oder Beratung
    • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eine gute Medien- und IT-Kompetenz
    • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit
    sowie gute organisatorische Fähigkeiten
    • Kommunikationsstärke und Empathie in der Gesprächsführung
    • Kenntnisse im Aufbau von Netzwerken und deren Betreuung
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • vielfältige, interne Fortbildungsangebote
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-213-SBB K •Nord• und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord•, sucht BAMF-Lehrkräfte (m/w/d) in Niedersachsen

Mehrere bis zu 1,0 Stellen Lehrkraft (m/w/d) für BAMF- Integrationskurse und verschiedene AVGS Maßnahmen in Buxtehude, Stade und Cuxhaven sind zu besetzen.

Stellenkennung: 2023-206-SBB K •Nord• BAMF-Lehrkraft (m/w/d)
Beginn: ab sofort. Diese Stellen werden vorerst befristet für ein Jahr besetzt.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Unterrichtstätigkeit in Deutschkursen (verschiedene Formate)
    • Durchführung von Einstufungstests, Lernerfolgskontrollen und Beurteilung von Teilnehmenden
    • Einzel- und/oder Gruppencoaching
    • Orientierung in der deutschen Arbeitswelt und im Berufsbildungssystem
    • Zusammenarbeit im Team (auch Themen und Maßnahme übergreifend)
    • Pflege der Dokumentation
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes pädagogisches Fachhochschul-/Hochschulstudium
    vorzugsweise Lehramt (Deutsch), Germanistikstudium
    • Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von Erwachsenen ist wünschenswert
    • Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen, wünschenswert mit Alphabetisierung gemäß §15 Abs.1 Integrationskursverordnung (IntV) des BAMF
    • Unterrichtserfahrung in Kursen für Menschen mit Migrationshintergrund und heterogenen Gruppen sollte vorhanden sein
    • Verknüpfung des Spracherwerbs mit beruflicher Orientierung
    • Wünschenswert sind eine hohe Netzwerkaffinität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem agilen Team
    • Organisatorische und administrative Fähigkeiten
    • Kommunikative Kompetenz (Moderation, Gesprächsführung, Konfliktlösungsstrategien)
    • Eine hohe Interkulturelle Kompetenz
    • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bav)
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-206-SBB K •Nord• , Ihres Wunscheinsatzstandortes und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft mit BAMF-Zulassung (m/w/d) für einen Integrationskurs sowie Sprachcoachings in Festanstellung in Itzehoe. Es sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich.

Stellenkennung: 2023-205-SBB K •Nord• BAMF Lehrkraft (m/w/d) in Itzehoe
Standort: Itzehoe
Beginn: ab sofort. Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Sie unterrichten erwachsene und jugendliche Lernende mit Schwierigkeiten in den Trainingspunkten Hören, Lesen und Schreiben (sowohl Erst- als auch Zweitsprachler*innen)
    • Sie bieten eine individuelle Sprachförderung an, um die Teilnehmenden optimal auf die individuelle Sprachprüfung vorzubereiten (u.a. Grammatik, berufsbezogener Wortschatz etc.)
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation in Orbis
Wir stellen folgende Anforderungen an Sie:
  • Sie verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV); dringend erforderlich
    • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Sie haben bereits Erfahrung als Kursleiter*in in Integrationskursen, Alphabetisierungskursen oder an einer Fortbildung zur Durchführung von diesen Kursen teilgenommen
    • Wünschenswert sind Kenntnisse der Didaktik und Methodik des Schriftspracherwerbs
    • Wir erwarten eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe Migrant*innen
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen sympathischen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-205-SBB K •Nord• Itzehoe und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) für BAMF - Integrationskurse in Festanstellung am Standort in Bremen mitbis zu 1,0 Stelle (max. 40 Wochenstunden)

Stellenkennung: 2023-204-SBB K •Nord• BAMF - Lehrkraft (m/w/d) in Bremen
Beginn: ab sofort oder spätestens zum 01.11.2023. Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen, eine spätere Entfristung ist möglich.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Unterrichtstätigkeit in BAMF - Integrationskursen (verschiedene Formate)
    • Durchführung von Einstufungstests, Lernerfolgskontrollen und Beurteilung von Teilnehmenden
    • Gruppen – und ggf. Einzelunterricht
    • Pflege der Dokumentation
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums, o.ä. dabei behilflich sein, die BAMF Zulassung zu erlangen
    • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • vielfältige, interne Fortbildungsangebote
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-204-SBB K •Nord• Bremen und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• Schleswig-Holstein - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Bis zu 1,0 Stelle Coach mit Unterrichtstätigkeit (m/w/d) am Standort Itzehoe in Schleswig-Holstein
Es sind mehrere Arbeitszeitmodelle (Teilzeit und Vollzeit) möglich.

Stellenkennung: 2023-202-SBB K •Nord•Coach

Beginn: ab sofort. Diese Stelle wird vorerst auf 1 Jahr befristet besetzt.

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 40 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände. Www.sbb-nord.de

Ihre Aufgaben sind:
  • Coaching
    • Lehrtätigkeit/Unterricht in Einzel- und Gruppenmaßnahmen
    • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven für unsere Kunden
    • bedarfsorientierte Fallbesprechungen mit dem Bedarfsträger und frühzeitige Planung
    • Kundendokumentation
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • eine/n Studienabschluss, Meisterprüfung, Ausbildereignungsprüfung oder
    eine vergleichbare Zusatzqualifikation
    • Berufserfahrung mit Personen aus den Rechtskreisen SGB II und III
    • Empathie gegenüber der Zielgruppe, interkulturelle Kompetenzen
    • Kenntnisse, der relevanten institutionellen und Netzwerkstrukturen wünschenswert
    • Erfahrung und gute Kenntnisse in den Bereichen Beschäftigung und Integration
    • Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen, sympathischen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • ein interessantes Benefit-Programm, wo Sie sich satte Rabatte sichern können
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Wir legen bei der Auswahl geeigneter Kandidat*iinnen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde.

Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-202-SBB K •Nord• Coach" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stellen zu besetzen:

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir mehrere Lehrkräfte (m/w/d) für BAMF - Integrationskurse in Festanstellung in Oldenburg im Umfang von bis zu 1,0 Stelle (bis zu 40 Wochenstunden)
Stellenkennung: „2023-197-SBB K •Nord• BAMF - Lehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse an unserem Standort in Oldenburg
Beginn: ab sofort. Diese Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen, eine spätere Entfristung ist möglich.

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände. www.sbb-nord.de

Ihre Aufgaben sind:
  • Unterrichtstätigkeit in BAMF - Integrationskursen (verschiedene Formate)
    • Durchführung von Einstufungstests, Lernerfolgskontrollen und Beurteilung von Teilnehmer*innen
    • Gruppen – und ggf. Einzelunterricht
    • Pflege der Dokumentation
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums, o. ä. dabei behilflich sein, die BAMF Zulassung zu erlangen
    • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • vielfältige, interne Fortbildungsangebote
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    •einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-197-SBB K •Nord•" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.


Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• in Bremen Süd - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

bis zu 0,5 Stelle „Standortkoordination“ (m/w/d) mit max. 20 Wochenstunden

Bei einer aktiven Beteiligung in der Durchführung erweitert sich die Stelle gerne auf bis zu 1,0 Stellenumfang

Stellenkennung: 2023-184-SBB K •Nord•

Beginn: ab 01.10.2023. Diese Stelle ist vorerst bis zu einem Jahr befristet zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH Nord, gegründet 2018, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 40 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände. Weitere Informationen unter: www.sbb-nord.de

Ihre Aufgaben werden sein:

Sie haben die Chance unseren Standort Bremen Süd mitzugestalten und mit aufzubauen.

  • Steuerung/Ausbau des Standorts in Bremen Süd in enger Zusammenarbeit mit der Regionalleitung
    • Ausbau und Koordination unserer Produktpalette
    • Gewährleistung der Durchführungsqualität und Überwachung der Dokumentation
    • Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen (Jobcenter, AfA, BAMF, RV)
    • Personal- und Einsatzplanung / Raumplanung
    • Urlaubs- und Fortbildungsplanung
    • Sicherstellung einer erfolgreichen Maßnahmedurchführung
    • Umsetzung der gemeinsamen Zielvereinbarungen
    • Sicherstellung der internen Prozesse (QM, Arbeitssicherheit, Datenschutz)
    • Vernetzung in der Region
    • Inhaltliche Gestaltung nach den entsprechenden Vorgaben
    • Zuweisungssteuerung und -auslastung (Kontakt zum Auftraggeber)
    • Administration
    • Mitarbeit in der Durchführung
Das bringen Sie mit:
  • Wünschenswert sind (Projekt-) Leitungserfahrungen
    • Strategisches und wirtschaftliches Denken
    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder ein anerkannter Studienabschluss
    • Wünschenswert ist eine BAMF-Zulassung
    • Erfahrung bei der Planung und Koordination von Maßnahmen
    • Solide EDV-Kenntnisse (bspw. MS-Office/TEAMS) und ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Medien und Instrumenten
    • Begeisterungsfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz
    • Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
    • Ausgeprägtes Engagement und Freude an der Netzwerkarbeit
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Diversity Kompetenz
    • Sehr hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
    • Kontaktstärke und kommunikatives Geschick sowie ein hohes Maß an Empathie für unsere Zielgruppen und unsere Kunden
    • Durchsetzungsfähigkeit und Selbstbewusstsein
    • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Diskretion runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen sympathischen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • ein Benefit Programm für Mitarbeiter*innen mit tollen Preisnachlässen
  • .
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte mit der Angabe der Stellenkennung: „2023-184-SBB K Nord“, Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Gehaltswunsches gerichtet in einer PDF Datei an: bewerbung@sbb-gruppe.de

Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie persönlich kennenlernen!

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• legt bei der Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Integrationskurse in Festanstellung oder ggf. auf Honorarbasis in Wittenberge in Brandenburg im Landkreis Prignitz

Bei Festanstellung bis zu 1,0 Stelle (40 Std./ Wo.)
Stellenkennung: 2023-181-SBB K Lehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse in Wittenberge
Beginn: ab sofort.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord•, gegründet 2020, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 40 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• ist an verschiedenen Standorten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Sie unterrichten erwachsene und jugendliche Lernende mit Schwierigkeiten in den Trainingspunkten Hören, Lesen und Schreiben
    • Unterstützung und Motivation der Kursteilnehmenden zur Erreichung ihres Lernziels
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie die Unterrichtsdokumentation
Wir stellen folgende Anforderungen an Sie:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise DAF/DAZ / Lehramt Deutsch / Germanistikstudium oder eine andere moderne Fremdsprache) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums,
    o. ä. dabei behilflich sein die BAMF Zulassung zu erlangen
    • Wünschenswert sind Kenntnisse der Didaktik und Methodik des Schriftspracherwerbs
    • Wir erwarten eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe Migrant*innen
Wir bieten Ihnen:
  • eine attraktive Bezahlung
    • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-181-SBB K •Nord•" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• - ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stellen zu besetzen:

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir mehrere Lehrkräfte (m/w/d) für BAMF - Integrationskurse in Festanstellung an verschiedenen Standorten in Norddeutschland im Umfang von je bis zu 1,0 Stelle (bis zu 40 Wochenstunden)

Stellenkennung: „2023-155-SBB K •Nord• BAMF - Lehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse an unseren Standorten in Buchholz, Winsen und Uelzen
Beginn: ab sofort. Diese Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen, eine spätere Entfristung ist möglich.

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Unterrichtstätigkeit in BAMF - Integrationskursen (verschiedene Formate)
    • Durchführung von Einstufungstests, Lernerfolgskontrollen und Beurteilung von Teilnehmenden
    • Gruppen – und ggf. Einzelunterricht
    • Pflege der Dokumentation
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums, o. ä. dabei behilflich sein, die BAMF Zulassung zu erlangen
    • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • vielfältige, interne Fortbildungsangebote
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    •einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre voillständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-155-SBB K •Nord•" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Bitte geben Sie Ihren Wunschstandort, bzw. Einsatzort mit an!


Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz •Nord• gGmbH möchte folgende Stelle besetzen:

1 x 0,22 Stelle - Reinigungskraft (m/w/d) mit ca. 8,8 Wochenstunden auf
Minijob-Basis 520,-€ am Standort Itzehoe

Stellenkennung: 2023-143-SBB K Nord Reinigungskraft Itzehoe
Beginn: ab sofort. Diese Stelle ist vorerst für 1 Jahr befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind:
  • alle anstehenden Reinigungsarbeiten (Innen- und Unterhaltsreinigung)
    • Reinigung der Gemeinschaftsräume (Büros, Seminarräume, etc. …)
    • Reinigung der sanitären Anlagen
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Reinigung sind wünschenswert
    • zuverlässig und gründlich
    • flexibel in den Einsatzzeiten
    • ggf. mit eigenem PKW
Auf Sie wartet außerdem:
  • ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • ein 15%-iger Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Interessent*innen bitten wir, die Bewerbung ausschließlich per Email in einer pdf-Datei unter Angabe der Stellenkennung: 2023-143-SBB K Nord Reinigungskraft (m/w/d) an folgende E-Mailadresse: bewerbung@sbb-gruppe.de oder per Onlinebewerbung über Jobs (sbb-gruppe.de) zu richten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie persönlich kennenzulernen!

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• beabsichtigt folgende Stelle zur Unterstützung ihres Teams am Standort Buxtehude personell zu besetzen:

bis zu 0,5 Stelle „Standortkoordination“ (m/w/d) mit 20 Wochenstunden

Stellenkennung: 2023-137-SBB K •Nord• Standortkoordination (w/m/d) in Buxtehude
Beginn: 01.08.2023. Diese Stelle ist vorerst bis zu einem Jahr befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind:
  • Als Standortkoordinator*in führen und verantworten Sie in direkter Zusammenarbeit mit unseren motivierten Leitungen und der Geschäftsführung sämtliche steuerungsrelevanten Prozesse
    • In Ihrer Funktion bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, den Lehrkräften und den Teilnehmenden sowie unseren Kunden und der Regionalleitung
    • Sie koordinieren das gesamte Unterrichtsvolumen und leiten eigenverantwortlich das Bildungscontrolling sowie -reporting
    • Durch die Akquise von Kooperationspartnern und Kundenbindung sind Sie an der weiteren Entwicklung des Standorts maßgeblich beteiligt
    • Sie unterstützen das gesamte Team bei der Implementierung von nachhaltigen Qualitätsstandards
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung nach Möglichkeit im kaufmännischen Bereich oder einen Studienabschluss der sozialen Arbeit
    • Erfahrung im Bildungsbereich und pädagogische Kenntnisse sowie in der Unterrichtsplanung sind von Vorteil
    • Sie erkennen die Umsetzung von betriebswirtschaftlichen und managementrelevanten Themen für sich als eine tolle Herausforderung
    • EDV-Erfahrungen (MS-Office) und ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Medien und Instrumenten
    • Sie interessieren sich für Bildungs- und Entwicklungswege von Menschen
    • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung liegt Ihnen am Herzen
    • Sie sind ausgestattet mit Motivations-/ und Begeisterungsfähigkeit sowie Team- und Sozialkompetenz
    • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, stilvolle Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Auf Sie wartet außerdem:
  • ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • ein 15%-iger Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • vielseitige, interne Fortbildungsmöglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Interessent*innen bitten wir, die Bewerbung ausschließlich per Email in einer pdf-Datei unter Angabe der Stellenkennung: 2023-137-SBB K Nord Lehrkraft (m/w/d) der Gehaltsvorstellung an folgende E-Mailadresse: bewerbung@sbb-gruppe.de oder per Onlinebewerbung über Jobs (stiftung-berufliche-bildung.de) zu richten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie persönlich kennenzulernen!

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• ein Unternehmen der SBB Gruppe - beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für einen Integrationskurs in Festanstellung in Kiel im Umfang von bis zu 0,6 Stelle
(25 Std./ Wo.) am Vormittag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Stellenkennung: 2023-124-SBB K Nord Lehrkraft (m/w/d) für einen Integrationskurs –
in Kiel mit BAMF Zulassung

Beginn: 01.09.2023 Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland und Schleswig Holstein vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Sie unterrichten erwachsene und jugendliche Lernende mit Schwierigkeiten in den Trainingspunkten Hören, Lesen und Schreiben (sowohl Erst- als auch Zweitsprachler*innen)
    • Sie bieten eine individuelle Sprachförderung an, um die Teilnehmenden optimal auf die individuelle Sprachprüfung vorzubereiten (u.a. Grammatik, berufsbezogener Wortschatz etc.)
    • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie Unterrichtsdokumentation in Orbis
Wir stellen folgende Anforderungen an Sie:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise Lehramt Deutsch/ Germanistikstudium) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
    • Zwingend erforderlich: Sie verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Sie haben bereits Erfahrung als Kursleiter*in in Integrationskursen, Alphabetisierungskursen oder an einer Fortbildung zur Durchführung von diesen Kursen teilgenommen
    • Wünschenswert sind Kenntnisse der Didaktik und Methodik des Schriftspracherwerbs
    • Wir erwarten eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe Migrant*innen
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • ein interessantes Benefit-Programm, wo Sie sich satte Rabatte sichern können
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Interessent*innen bitten wir, die Bewerbung ausschließlich per Email in einer pdf-Datei unter Angabe der Stellenkennung: 2023-124-SBB K Nord Lehrkraft (m/w/d) der Gehaltsvorstellung an folgende E-Mailadresse: bewerbung@sbb-gruppe.de oder per Onlinebewerbung über Jobs (stiftung-berufliche-bildung.de) zu richten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie persönlich kennenzulernen!

Die SBB Kompetenz gGmbH Nord legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB K •Nord• sucht für Buchholz i. d. N. und Winsen eine Lehrkraft (m/w/d) mit und ohne BAMF-Zulassung mit
bis zu 1,0 Stelle je Standort eine Lehrkraft (m/w/d) für den Deutschunterricht (verschiedene Formate) mit Coaching-Aufgaben

Stellenkennung: 2023-105-SBB K •Nord• Lehrkraft
Beginn: schnellstmöglich. Diese Stellen werden vorerst befristet für ein Jahr besetzt.

Unternehmensbeschreibung:
Die SBB Kompetenz gGmbH, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die SBB Kompetenz gGmbH ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:
  • Unterrichtstätigkeit
    • Durchführung von Einstufungstests, Lernerfolgskontrollen und Beurteilung von Teilnehmenden
    • Einzel- und/oder Gruppencoaching
    • Unterricht und Beratung zur Orientierung in der deutschen Arbeitswelt und zum Berufsbildungssystem
    • Kenntnisse und Durchführung des Bewerbungstrainings
    • Zusammenarbeit im Team (auch Themen und Maßnahme übergreifend)
    • Pflege der Dokumentation und des Berichtswesens
    • Vermittlung in Praktika und Arbeit
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes pädagogisches Fachhochschul-/Hochschulstudium vorzugsweise Lehramt (Deutsch), Germanistikstudium o.ä.
    • Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von Erwachsenen
    • Zusatzqualifikation im Bereich Coaching ist wünschenswert
    • Ausbildereignungsberechtigung (AEVO) ist von Vorteil
    • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
    • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums, o. ä. Dabei behilflich sein, die BAMF Zulassung zu erlangen
    • Unterrichtserfahrung in Kursen für Menschen mit Migrationshintergrund und heterogenen Gruppen sollte vorhanden sein
    • Verknüpfung des Spracherwerbs mit beruflicher Orientierung
    • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
    • Organisatorische und administrative Fähigkeiten
    • Kommunikative Kompetenz (Moderation, Gesprächsführung, Konfliktlösungsstrategien)
    • Eine hohe Interkulturelle Kompetenz
    • Fremdsprachenkenntnisse aus den Herkunftsländern sind von Vorteil
    Ukrainisch, russisch bzw. arabisch
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
    • vielfältige, interne Fortbildungsangebote
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • einen15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Bitte reichen Sie uns Ihre voillständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-105-SBB K •Nord• Lehrkaft" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Bitte geben Sie Ihren Wunschstandort, bzw. Einsatzort mit an!


Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord•, beabsichtigt folgende Stelle personell zu besetzen:

bis zu 1,0 Stelle Jobcoach (m/w/d) im Projekt „ind. Aktivcenter für Migrant: innen“, dass wir im Auftrag des Jobcenters Winsen/Buchholz in Hamburg-Harburg durchführen

Stellenkennung: 2023-090-SBB K Jobcoach (m/w/d) in Hamburg-Harburg
Beginn: Beginn: ab sofort. Die Stelle wird vorerst für die Dauer des Projektes befristet besetzt.

Ziel der Maßnahme:

Die Aktivierung, Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem soll im Maßnahmeverlauf vorrangig durch ein individuelles Coaching und die Einbindung in projektbezogenes Arbeiten erreicht werden. Klassische Methoden der Kenntnisvermittlung sind nicht gefordert.
Am Ende der Maßnahme sollen die Teilnehmenden soweit aktiviert und stabilisiert sein, dass sie an weitergehenden Fördermaßnahmen teilnehmen oder im Idealfall dem Vermittlungsprozess zugeführt werden können.

Ihre Aufgaben sind:
  • Entwicklung von Berufsweg- und Lebensperspektiven der Zielgruppe
    • Berufliche Orientierung und Einführung in das Berufsbildungssystem
    • Kenntnisvermittlung der branchentypischen Arbeitsplatzanforderungen/Branchenknigge
    • Bewerbungstraining / Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
    • Vermittlung in Praktika und Arbeit
    • Zusammenarbeit mit den Coaches und Abstimmung der Unterrichtsinhalte
    • Bereitschaft zu Netzwerkarbeit in der Region
    • Laufende Dokumentation und teilnehmerbezogene Berichte
    • bedarfsorientierte Fallbesprechungen im Team und ggf. dem Bedarfsträger
    • Betriebsakquisition und Betreuung der Betriebe
Diese Qualifikationen und Kenntnisse bringen Sie mit:
  • mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe
    • Kenntnisse der regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmärkte in den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Harburg
    • Empathie gegenüber der Zielgruppe, interkulturelle Kompetenzen, Kommunikationsstärke
    • Kenntnisse, der relevanten institutionellen und Netzwerkstrukturen
    • Erfahrung und gute Kenntnisse in den Bereichen Beschäftigung und Integration
    • Vertriebsstärke
    • Erfahrung im Bewerbungstraining und dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen
    • Arabische Fremdsprachenkenntnisse, vertraut mit den kulturellen Besonderheiten
Wir bieten Ihnen:
  • eine attraktive Bezahlung
    • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
    •einen Arbeitgeberzuschuss zum HVV Profiticket
    • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Bitte reichen Sie uns Ihre voillständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-090-SBB K •Nord•" Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein.

Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie persönlich kennen zu lernen!

E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de

Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung

Top

Datenschutzhinweis

Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Mehr erfahren >